Als Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt legen wir Wert darauf, dass Bewegung als durchgängiges Prinzip verankert ist.
Jedes Jahr finden die Bundesjugendspiele auf der Anlage hinter unserer Schule statt. Dort erwarten uns schon die helfenden Eltern. Nach dem gemeinsamen Aufwärmprogramm starten die Schüler klassenweise mit den einzelnen Disziplinen. Zum Abschluss rennen alle Klassen nacheinander die 800 Meter.
Jedes Jahr nimmt mindestens eine Mannschaft beim Wettkampf "Jugend trainiert für Olympia" teil. Im Sportunterricht werden die Disziplinen geübt und die TeilnehmerInnen für den Wettkampf ausgewählt.
Während der Gesundheitswoche können alle 3. und 4. Klässler das Tennis - Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold machen. Vielen Dank an Frau Haller und ihr Team für ihr tolles Engagement.
Jedes Jahr findet für alle Klassen der Seilspringwettbewerb auf dem Schulhof statt. Dafür wird im Sportunterricht das Seilspringen trainiert und ein Durchschnittswert aller Kinder einer Klasse festgestellt. Die zwei besten SchülerInnen jeder Klasse treten in zwei Wettbewerben (Klasse 1/ 2/ GFK und Klasse 3/ 4) gegeneinander an. Ihre Sprünge werden zum Durchschnittswert der Klasse addiert und somit die beste Klasse ermittelt.
In Klasse 3 findet blockweise Schwimmen im Strümpfelbacher Bädle statt. Hin und zurück geht es mit dem Bus.
hält Körper und Kopf fit
und ist ein besonderes Angebot für die Gesundheitswoche oder für Vertretungsstunden. Hier werden die Kinder gefördert: bei Bewegungsabläufen, bei Konzentrationsübungen oder bei Bewegungsspielen, in denen z.B. trainiert wird, auch mal alleine vor einer kleinen Gruppe eine Aufgabe zu bewältigen. Bewegung dient der Verbesserung der Denkleistung und der Handlungsfähigkeit, Spannungen können reduziert und die Konzentrationsfähigkeit erhöht werden.