Friedrich-Schiller-Schule

Grundschule Großheppach

Elternbeirat

 "Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf.", sagt ein afrikanisches Sprichwort.

Der Elternbeirat möchte seinen Beitrag dazu leisten.

Mehr dazu »

Förderverein

Spenden helfen ...

  • im Schulalltag
  • im Medienraum
  • im Schulgarten
  • in der Bibliothek
  • bei Ausflügen und Veranstaltungen

Mehr dazu »

Login Form

Die Corona-Krise dauert an

Nach den Pfingstferien startet der Unterricht im rollierenden System: in der ersten Woche besuchen die Erst- und Drittklässler in getrennten Gruppen und unter Einhaltung der Hygieneregeln den Unterricht, in der Woche darauf kommen die Zweit- und Viertklässler in die Schule.

Weiterhin gibt es die Notfallbetreuung.

Hier der "Anmeldebogen für die Notfallbetreuung" und hier die "Arbeitgeberbescheinigung", die ausgefüllt werden müssen, um einen Anspruch auf Notfallbetreuung nachzuweisen. Sie erhalten eine persönliche Rückmeldung, ob Ihr Kind einen Platz erhalten kann.

 

Wenn Sie Sorgen haben oder Nöte Sie plagen,...

...unsere Schulsozialarbeiterin Maike Wickenhöfer ist für Sie und Ihr Kind da! Gerne dürfen Sie bei ihr anrufen unter der Tel. Nr. 2050755.

 

Ein Hinweis von unserer Schulpsychologischen Beratungsstelle:

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Schulpsychologischen Beratungsstellen (SPBS) hinsichtlich Beratung und Unterstützung kontaktiert werden können.Die Kontaktdaten der SPBS in der ZSL-Region Schwäbisch Gmünd sind unter https://zsl.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/einrichtungen/regionalstelle-schwaebisch-gmuend   zu finden.

Im Link erhalten Sie eine Zusammenstellung von Tipps und Hinweisen der Schulpsychologie zum Umgang mit der derzeitigen (Lern-)Situation im häuslichen Umfeld:

https://zsl.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/service/nachrichten

 

Unter Tipps für diese Zeiten finden Sie hier im News-Blog weitere interessanten Hinweise und Anregungen!

Allen eine gute Zeit!


Impressum | Datenschutz | Kontakt 

Friedrich-Schiller-Schule  Grundschule Großheppach | Zügernbergstraße 35 | 71384 Weinstadt | Telefon 07151 61651 | Fax 07151 610115 | E-mail